Mieterschutz Mieterschutzverband
  • Mitgliedschaft
    • Wien
    • Steiermark
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Burgenland
    • Vorarlberg
  • Aktuelles
  • Mietrecht
    • Neue Richtwerte ab 1.4.2019
    • Miet-ABC
    • Kaution
    • Betriebskosten
    • Befristung und Kündigung
    • Wertsicherung
    • Neue Kategoriemietzins ab 1.2.2018
    • Hauptmietzinsabrechnung
    • Instandhaltung
    • Studentisches Wohnen
    • Neue Richtwerte ab 1.4.2017
    • Duldungspflichten
    • Einfamilienhaus
    • Manipulationsgebühren
  • Wohnungseigentum
    • Ordentliche Verwaltung
    • Außerordentliche Verwaltung
    • Eigentümerversammlung
    • Beschlussfassung
    • Rücklage
    • EigentümervertreterIn
    • Minderheitsrechte
    • Kündigung der Hausverwaltung
    • Benützungsregelung
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Mieterschutzverband Österreich: Mieterschutz in Österreich

Richtige Vorgehensweise bei Schimmelproblemen

Leider machen wir oft die Erfahrung, dass die Mieter/innen bei der Meldung ihres Problems etliches falsch machen.

Viele kennen sicher das Problem, dass auf telefonische Beanstandungen nicht reagiert wird oder sofort darauf verwiesen wird, dass die Mieter/innen selbst schuld seien. Das müssen Sie so nicht hinnehmen. Ist Ihr Vermieter/Ihre Vermieterin nicht bereit, das Problem zu beheben, raten wir Ihnen ehestens unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Erfahrung zeigt uns, dass nach Einschaltung des Mieterschutzverbandes das Schimmelproblem meist rasch behoben wird.

In vielen Fällen wird aber das Problem jahrelang verschleppt. Die Mieter/innen behandeln oft selbst die betroffenen Stellen mit im Baumarkt erhältlichen, meist gesundheitsschädlichen Chemikalien. Mit der Zeit sind nicht nur die Wände vom Schimmel befallen, sondern auch Kleidung und Mobiliar. Um zu vermeiden, dass Sie Ihrer Mietminderungs- und Schadenersatzansprüche verlustig gehen, ist die richtige Vorgehensweise bei der schriftlichen Meldung von immenser Bedeutung.

Daher lassen Sie nicht unnötig Zeit verstreichen. Um einen finanziellen Schaden, welcher durch die Untätigkeit Ihres Vermieters/Ihrer Vermieterin entstehen mag, auf ein Minimum zu reduzieren, ist eine Investition in unseren Mitgliedsbeitrag jedenfalls sinnvoll. Holen Sie sich rechtzeitig Rat und Hilfe bei unseren Juristinnen und Juristen!

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft?

Egal ob für Mieter/innen oder Wohnungseigentümer/innen. Eine Mitgliedschaft beim Mieterschutzverband ist immer sinnvoll. Kontaktieren Sie unsere Landesvereine.

Neueste Beiträge

  • Mieterschutzverband Oberösterreich handelt Ablöse iHv Euro 20.000,- aus!
  • Rückwirkende Wertanpassung im MRG-Vollanwendungsbereich
  • Stundung der Mietrückstände wird bis Ende März 2021 verlängert
  • Mietverträge sollte man gut aufbewahren!
  • OGH: Neues Urteil zu Kündigung wegen Tierhaltung
  • Auskunft über Veranlagung der Kaution ist auch bei aufrechtem Mietverhältnis durchsetzbar
  • Verweigern Vermieter/innen die Unterschrift unter einen Wohnbeihilfeantrag von Mieter/innen, kann dies Schadenersatzforderungen auslösen
  • Corona-Unterstützung für Geschäftsraummieter
  • 4.000 Euro erfolgreich zurückgeholt!
  • Mietzins in Geschäftsräumlickeiten in Zeiten von Corona
  • Mieterschutzbestimmungen Corona-Krise
  • Wie geht es weiter mit der Maklerprovision?
  • EUR 17.500,- Mietzins-Check zahlt sich aus!
  • Wir für Sie im Einsatz! Unsere jüngsten Erfolge in Salzburg!
  • Mieterschutzverband OÖ erstreitet 1.600 Euro!

Mieterschutzverband Österreich
Döblergasse 2
1070 Wien
ZVR: 239963599

Kontakt >>

Übersicht

  • Home
  • Wohnungseigentum
  • Wissenswertes
  • Mietrecht
  • Bundesländer
  • News
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Mieterschutzverband

  • Bundesweit
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Salzburg
  • Kärnten
  • Tirol
  • Burgenland

Mieterschutzverband Österreich auf Facebook

Mieterschutzverband Österreich auf Twitter

© 2019 Mieterschutzverband | Webdesign: www.perfectnet.at | www.nerath.at
Nach oben scrollen

Um diese Website optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.

OK×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung