• Mitgliedschaft
    • Wien
    • Steiermark
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Burgenland
    • Vorarlberg
  • Aktuelles
  • Mietrecht
    • Neue Kategoriemietzinse ab 1.11.2022
    • Neue Richtwerte ab 1.4.2022
    • Miet-ABC
    • Neue Richtwerte ab 1.4.2017
    • Kaution
    • Betriebskosten
    • Befristung und Kündigung
    • Wertsicherung
    • Neue Kategoriemietzins ab 1.2.2018
    • Hauptmietzinsabrechnung
    • Instandhaltung
    • Studentisches Wohnen
    • Duldungspflichten
    • Einfamilienhaus
    • Manipulationsgebühren
  • Wohnungseigentum
    • Ordentliche Verwaltung
    • Außerordentliche Verwaltung
    • Eigentümerversammlung
    • Beschlussfassung
    • Rücklage
    • EigentümervertreterIn
    • Minderheitsrechte
    • Kündigung der Hausverwaltung
    • Benützungsregelung
  • Presse
  • Mietermagazin
  • Leitbild
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mieterschutzverband Wien

Mieterschutzverband Wien

Beratung und Hilfe in Wohnangelegenheiten

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr!
Die meisten Anliegen unserer Mitglieder lassen sich auch über Telefon besprechen oder per E-Mail abklären. Unsere Beratungen finden derzeit hauptsächlich telefonisch statt.
Sie erreichen uns per E-Mail office@mieterschutzwien.at oder telefonisch Montag bis Freitag 10-12 Uhr 01 523 23 15

Kommt Ihnen Ihr Mietvertrag „spanisch“ vor?
Wir leisten Übersetzungshilfe und vieles mehr!
Rat und Hilfe für MieterInnen und WohnungseigentümerInnen.

Mitgliedschaft

Sie wollen dem Mieterschutzverband Wien als Mitglied beitreten? Sie schicken uns eine E-Mail unter office@mieterschutzwien.at  und wir schicken Ihnen unverbindlich die Unterlagen.

Die Höhe des Mitgliedsbeitrages setzt der Landesvorstand in Absprache mit dem Bundesvorstand jährlich fest.

Unsere Mitgliedstarife für 2023:
Ordentliche Mitgliedschaft
Beitrittsgebühr € 100,00 + Jahresbeitrag € 126,80. Die ordentliche Mitgliedschaft gilt auf unbestimmte Zeit.

Eine Kündigung ist unter Einhaltung einer zweimonatigen Kündigungsfrist zum Ende des Kalenderjahres schriftlich möglich. Als ordentliches Mitglied beraten wir Sie gerne telefonisch, per Email oder in persönlichen Besprechungen in unseren Büros.

Schwerpunkte

Damit befassen wir uns am häufigsten:

  • Mietzinsüberprüfung im Altbau
  • Überprüfung der Betriebskosten in Altbauten und Genossenschaften
  • Durchsetzung von Erhaltungsarbeiten in Altbauten (z.B.: Außenfenster, Eingangstüre)
  • Mietvertragsprüfungen
  • Verteilung der Betriebskosten
  • Ersatz von Schäden im Zusammenhang mit zu duldenden Sanierungsarbeiten
  • Legung von Betriebskosten- und Hauptmietzinsabrechnungen
  • Kautionen
  • Überprüfung von Indexanhebungen
  • Beratung zu Eintrittsrechten von Kindern, Ehegatten etc.
  • Rückforderung von ungesetzlichen Ablösen

Infos zur Mitgliedschaft

Als Mitglied beraten wir Sie gerne in unseren Beratungsstellen
während der Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung:

1070 Wien, Döblergasse 2:
Täglich (nur nach telefonischer Vereinbarung)
>>Karte anzeigen<<

1020 Wien Praterstraße 25:
Mittwoch und Donnerstag nachmittags, gegen telefonische Voranmeldung

>>Karte anzeigen<<

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Tel.: (01) 523 23 15

Mieterschutzverband Wien

1070 Wien, Döblergasse 2 und
1020 Wien, Praterstraße 25

Tel: 01 523 23 15
Fax: 01 523 04 139

E-Mail: office@mieterschutzwien.at

ZVR: 569879042

Es beraten Sie unsere JuristInnen:

  • Mag.a Sonja Konwalina-Stebel
  • Mag.a Julia Gauglhofer
  • Mag.a Renate Schmoll
  • Mag. Wolfgang Kirnbauer

Impressum

Mieterschutzverband Österreich, Landesverein Wien
1070 Wien, Döblergasse 2
ZVR – Zahl: 569879042

E-Mail: office@mieterschutzwien.at
Web: https://www.mieterschutzwien.at/

Obmann: Mag. Wolfgang Kirnbauer

Information nach dem Mediengesetz:

Impressum Mieterschutzverband Wien >>

  • Mieterschutzverband Wien
    • Mitglied werden
    • Schwerpunkte
    • Impressum
    • Datenschutz

Mieterschutzverband Wien

Döblergasse 2
1070 Wien
ZVR:569879042
Tel: 01 523 23 15
Fax: 01 523 04 139
E-Mail: office@mieterschutzwien.at

Für weitere Infos besuchen Sie unsere
Wiener
Landeshomepage

Wien News

  • Corona Pandemie: Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien entscheidet über offene Fragen der Mietminderung:
  • OGH-Urteil urteilt erneut zu den Lagezuschlägen
  • Wie wird es mit unserem Mietrecht weitergehen?
  • Neue Kategoriemietzinse ab 1.11.2022
  • Neue Richtwerte ab 1.4.2022
  • Lagezuschlag unbedingt prüfen lassen

Suche

Mieterschutzverband Österreich

Döblergasse 2
1070 Wien
ZVR: 239963599

Kontakt >>

Übersicht

  • Home
  • Wohnungseigentum
  • Wissenswertes
  • Mietrecht
  • Bundesländer
  • News
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Mieterschutzverband

  • Bundesweit
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Salzburg
  • Kärnten
  • Tirol
  • Burgenland

Folgen Sie uns

Facebook Twitter
© 2019 Mieterschutzverband | Webdesign: www.perfectnet.at | www.nerath.at
Nach oben scrollen

Um diese Website optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.

OK×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung