Über Wolfgang Kirnbauer
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Wolfgang Kirnbauer hat 25 Einträge verfasst.
Einträge von
Grundsteuer – eine unnötige Belastung in den Betriebskosten
19/09/2019 in Allgemein, News, Mietrecht /von Wolfgang KirnbauerMieterschutz in Österreich von 1917 bis heute
13/09/2019 in Allgemein /von Wolfgang KirnbauerOGH-Urteil urteilt erneut zu den Lagezuschlägen
27/07/2019 in News, Wien /von Wolfgang KirnbauerIn einem neuen Urteil des OGH (5 Ob 158/18y) bestätigte das Höchstgericht seine von Immobilienlobbys und des ihnen zuzurechnenden Teils der Lehre massiv kritisierte Judikaturlinie und folgte damit im Wesentlichen der Argumentation von M. Schinnagl. Ein Lagezuschlag ist nur dann gerechtfertigt, wenn die Immobilie eine überdurchschnittliche Wohnumgebung aufweist. Ist dies nicht der Fall, spielen die […]
Zeit für die Vorschau
14/01/2019 in Wohnungseigentum /von Wolfgang KirnbauerAls Wohnungseigentümer/in sollten Sie eine Vorausschau für die nächste Abrechnungsperiode erhalten. Die Vorausschau ist von der Hausverwaltung spätestens bis zum Ende der Abrechnungsperiode zu legen. Inhalt der Vorausschau sind gemäß § 20 Abs. 2 WEG die in absehbarer Zeit notwendigen, über die laufende Instandhaltung hinausgehenden Erhaltungsarbeiten und die in Aussicht genommenen Verbesserungsarbeiten, die dafür erforderlichen […]
Neue Richtwerte ab 1.4.2019
12/04/2019 in Allgemein, News, Mietrecht /von Wolfgang KirnbauerMietrechtliche Richtwerte ab 1.4.2019 Haben Sie eine Altbauwohnung nach dem 1.3.1994 angemietet? Wenn ja, dann sind folgende Richtwerte für Ihre Mietzinsbildung relevant. Richtwert Wien: € 5,81 Richtwert Burgenland: € 5,30 Richtwert Kärnten: € 6,80 Richtwert NÖ: € 5,96 Richtwert OÖ: € 6,29 Richtwert Salzburg: € 8,03 Richtwert Steiermark: € 8,02 Richtwert Tirol: € 7,09 Richtwert Vorarlberg: […]
Vermietung einer Wohnung über eine Internet-Buchungsplattform kann eine Kündigung rechtfertigen
09/01/2019 in Mietrecht /von Wolfgang KirnbauerSie beabsichtigen die von Ihnen gemietete Wohnung an Touristen unterzuvermieten? Davon ist in bestimmten Fällen abzuraten, wie eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) zeigt: Auf einer englischsprachigen Internetplattform wurde eine gemietete Wohnung zur tage-, wochen- oder monatsweisen Untervermietung angeboten und bei gegebener Nachfrage auch vermietet. Im Aufkündigungsverfahren hat der OGH entschieden, dass die Überlassung […]
Mieterschutzverband Österreich
Döblergasse 2
1070 Wien
ZVR: 239963599
Mieterschutzverband